RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2012; 91(12): 794-795
DOI: 10.1055/s-0032-1312649
DOI: 10.1055/s-0032-1312649
Gutachten + Recht
Ersatzansprüche bei Verletzung der Schädelbasis im Rahmen einer Nasennebenhöhlenoperation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. November 2012 (online)

Das Landgericht München I hatte in einem aktuellen Urteil darüber zu entscheiden, ob Erben eines Patienten Ersatzansprüche zustehen, der nach einer Nasennebenhöhlenoperation an den Folgen einer intraoperativen Verletzung der Schädelbasis sowie der Dura verstorben ist. Das LG München sprach den Erben Schadensersatz und Schmerzensgeld zu, da es sich bei der Verletzung der Schädelbasis und der harten Hirnhaut sowie der unterlassenen intraoperativen Abklärung einer Verletzung der harten Hirnhaut um grobe Behandlungsfehler handle.