Zahnmedizin up2date 2012; 6(4): 379-399
DOI: 10.1055/s-0032-1315091
Zahnerhaltung, Prävention und Restauration
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Formkorrekturen im Frontzahnbereich mit direkt applizierten Kompositen

Eva Wirsching
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 August 2012 (online)

Preview

Einleitung

Immer häufiger äußern Patienten den Wunsch nach natürlichen und harmonisch wirkenden Frontzähnen. Neben Veränderungen der Zahnfarbe mittels verschiedener Bleichverfahren gehören zunehmend auch Korrekturen der Zahnform zur Wiederherstellung einer harmonischen Gesamtsituation zum zahnärztlichen Aufgabengebiet.

Minimalinvasive Restaurationen mittels direkt eingebrachter Komposite im Frontzahngebiet zur Kariestherapie zählen zu den Standardversorgungen der modernen Zahnheilkunde. Sie finden ihren Einsatz als rein defektorientierte Primärrestaurationen ebenso wie als Sekundärrestaurationen (z. B. Füllungsaustausch und Reparatur bestehender Restaurationen). Bei geeigneter Indikationsstellung ist von hohen Erfolgsraten auszugehen. Zunächst erfolgten hauptsächlich die Versorgungen von Läsionen der Klasse III, IV und V. Aufgrund konsequenter Fortschritte im Bereich der Adhäsivtechnologie und verfeinerter klinischer Techniken erweiterte sich das Indikationsspektrum im Laufe der Jahre. Mit zunehmender Akzeptanz von Patientenseite werden heutzutage auch ästhetische Formkorrekturen mit direkt applizierten Kompositen vorgenommen.