Zusammenfassung
Die Behandlung von Schäden des Gelenkknorpels stellt große Anforderungen an die Medizin. Für den Patienten bedeutet ein Knorpelschaden Schmerzen, Funktionseinschränkung und eine verminderte Lebensqualität, aber auch ein erhöhtes Risiko für einen frühzeitigen Gelenkersatz. Heute gibt es eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten, die eine Verbesserung der Situation für den Patienten erlauben. Mosaikplastik, knochenmarkstimulierende und zellbasierte Verfahren stehen seit Jahren in klinischer Anwendung. In diesem Artikel werden die Klassifikation und Abklärung von Knorpelschäden sowie verschiedene Knorpelreparaturverfahren und deren Indikationen dargestellt.
Abstract
Articular cartilage damage is challenging to treat. The patient has to deal with pain, functional impairment and compromized quality of life. Ultimately, he has to face the risk of early total joint replacement. A variety of treatment options is available to improve the situation for the patient. Mosaicplasty, bone marrow-stimulating techniques and cell-based methods have been in clinical use for years. This article explains preoperative diagnosis and classification systems of cartilage lesions and presents different cartilage repair procedures and their indications.
Key words
Knorpel - Knorpelregeneration - Knie - Knorpelzelltransplantation - Mikrofrakturierung
Key words
cartilage - cartilage repair - knee - chondrocyte transplantation - microfracturing