Zusammenfassung
Ausdauertraining in der Neurorehabilitation ist zeitgemäß und bei den Therapeuten
angesagt. Nur wie effektiv ist dieses Training wirklich? Und darf man Patienten nach
Schlaganfall schon in der Akut- bzw. Subakutphase damit behandeln? Eric Wieduwild suchte
nach Studien, die Ausdauertraining nach Schlaganfall mit konventioneller Therapie
verglichen. Die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit bezüglich Gangausdauer,
Gehgeschwindigkeit, Schrittlänge, Gehfähigkeit und der kardiopulmonalen Ausdauer der
Patienten sind motivierend und zukunftsweisend – und sollten künftig in der
Neurorehabilitation berücksichtigt werden.