Zusammenfassung
Das Edelgas Xenon kommt in der Summe seiner Eigenschaften dem „idealen Anästhetikum“ sehr nahe. Es gewährleistet eine hohe hämodynamische Stabilität und kurze Aufwachzeiten bei gleichzeitigem Fehlen relevanter Nebenwirkungen. Hauptnachteil ist sein hoher Preis. In tierexperimentellen Studien konnten zusätzlich spezifische organprotektive Effekte nachgewiesen werden, v.a. für Herz und Gehirn. Damit könnte Xenon bei Risikopatienten bzw. spezifischen Eingriffen möglicherweise Vorteile gegenüber anderen Anästhetika zeigen, die seine klinische Verwendung sinnvoll erscheinen lassen.
Abstract
The noble gas xenon provides many characteristics of the 'ideal anaesthetic agent'. Xenon offers outstanding haemodynamic stability and rapid emergence from anaesthesia without relevant side effects or toxity. The major limitation for its application in clinical routine is the high price. Recent studies demonstrated additional protective effects against ischaemic injury in particular for the heart and the brain. Therefore, xenon may be beneficial in a subset of high risk patients or operations and may become a meaningful alternative to other anaesthetics in this population.
Schlüsselwörter:
Edelgas - Xenon - Anästhesie - Organprotektion - Risikopatienten
Key words:
noble gas - xenon - anaesthesia - organ protection - perioperative risk