Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000045.xml
Der Nuklearmediziner 2013; 36(2): 76-77
DOI: 10.1055/s-0032-1319481
DOI: 10.1055/s-0032-1319481
Aktuell referiert
Osteosarkome – Dosimetrie und Tumoransprechen nach Bestrahlung mit 153Sm-EDTMP
Further Information
Publication History
Publication Date:
14 June 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/nuklmed/201302/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1319481-1.jpg)
Eine Bestrahlung mit Samarium-153-Ethylendiamin-Tetramethylen-Phosphonat (153Sm-EDTMP) ist bei szintigrafisch positiven, inoperablen Osteosarkomen möglich. Doch die Tumoren gelten als wenig empfindlich für Strahlentherapie und über die Dosis-Wirkungs-Beziehung ist relativ wenig bekannt. Um die Wirkung einer Bestrahlung mit 153Sm-EDTMP besser zu verstehen, führten Senthamizhchelvan et al. eine 3D-basierte Tumor-Dosimetrie-Studie bei Hochrisiko-Osteosarkomen durch.
J Nucl Med 2012; 53: 215–224