RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2013; 92(9): 580-581
DOI: 10.1055/s-0032-1319742
DOI: 10.1055/s-0032-1319742
Referiert und diskutiert
Chemoradiotherapie bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren – Überlebensvorteil ist Patienten wichtiger als verminderte Toxizität
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. September 2013 (online)

Die kombinierte Chemoradiotherapie gilt heute bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren als Therapie der Wahl, ist aber mit einer relativ hohen Toxizität belastet. Human-Papillom-Virus (HPV)-positive Plattenepithelkarzinome (SCC) haben eine exzellente Prognose, sodass hier eine Deeskalation der Therapie erwogen wird. Wie stehen aber die Patienten dazu? Dies wurde in einer Studien von den kanadischen Wissenschaftlern Drew C. Brotherston et al. untersucht.
Head Neck 2013; 35: 151–159