Dialyse aktuell 2012; 16(5): 281-288
DOI: 10.1055/s-0032-1321521
Dialyse
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

EHEC – Nachlese zur Epidemie des Jahres 2011

EHEC – Gleanings to the epidemy in 2011
Friedrich von Rheinbaben
1   Institut Schwarzkopf GbR, Dipl.-Biochem. Claudia und Dr. Andreas Schwarzkopf, Aura an der Saale
,
Andreas Schwarzkopf
1   Institut Schwarzkopf GbR, Dipl.-Biochem. Claudia und Dr. Andreas Schwarzkopf, Aura an der Saale
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 June 2012 (online)

Eine EHEC-Epidemie hat 2011 in Deutschland nahezu 4000 Krankheitsfälle verursacht. Die Mehrzahl der Patienten litt an einer schweren Gastritis, 855 entwickelten ein hämolytisch-urämisches Syndrom, das in 50 Fällen letal verlief. In diesem Artikel werden pathogene Escherichia coli (insbesondere EHEC), das klinische Bild, die Therapie und Präventionsmaßnahmen vorgestellt.

Summary

In 2011, an outbreak of EHEC has caused about 4000 cases of gastroenteritis. 855 cases of HUS were identified and 50 patients died as a consequence. In this article, microbiology, symptoms, therapy and prevention are summarized.