Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2012; 91(09): 581-583
DOI: 10.1055/s-0032-1321856
DOI: 10.1055/s-0032-1321856
Gutachten + Recht
Aus der Gutachtenpraxis: Hörgeräteversorgung nach der neuen Königsteiner Empfehlung (2012)
From the Expert’s Office: Hearing Aid According to the New Königsteiner Empfehlung (2012)Further Information
Publication History
Publication Date:
20 August 2012 (online)


Einleitung
Im Rahmen der Begutachtung der arbeitsbedingten Lärmschwerhörigkeit wird der Gutachter regelmäßig gefragt, ob eine Hörgeräteverordnung erforderlich ist und welche Hörgeräte geeignet sind, um den lärmbedingten Schaden auszugleichen ([Feldmann und Brusis 2012]). Schwierig kann die Entscheidung dann werden, wenn eine bifaktorielle Schwerhörigkeit vorliegt oder wenn auf einem Ohr eine Lärmschwerhörigkeit besteht und auf dem anderen Ohr eine außerberufliche Schwerhörigkeit.