Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2012; 5(07/08): 11
DOI: 10.1055/s-0032-1322776
DOI: 10.1055/s-0032-1322776
politik
Gesprächsstoff
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 July 2012 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ergopraxis/20120708/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0032-1322776-1.jpg)
Rückenstärkung – Angelernte kein Ersatz für Ergos
Mitte Juni 2012 machte der Deutsche Verband der Ergotherapeuten (DVE) mit der Schlagzeile „Wer's kann, der kann's - Maßnahmen zur Sturzprävention“ auf eine Studie aus Großbritannien aufmerksam, die Ergotherapeuten Rückendeckung gibt (J Am Geriatr Soc 2011; 59: 26-33). Vereinfacht zusammengefasst besagt die Studie: Führen Ergotherapeuten Sturzpräventionsmaßnahmen bei sturzgefährdeten Senioren durch, die zu Hause leben, kommt es deutlich seltener zu Stürzen, als wenn angelerntes personal die Interventionen ausführt. Ein wertvolles Argument bei der Kostenfrage: Fachpersonal oder angelerntes Personal?
ba