Jegliche Zerstörung oder Zusammenhangstrennung von Geweben wird als Wunde
bezeichnet. Die Unterscheidung erfolgt hinsichtlich ihrer Genese, des
zeitlichen Verlaufs, der Komplexität oder ihrer Keimbelastung. Die
Wundklassifizierung dient der Auswahl der optimalen Wundbehandlung. Die
Indikationsstellung und Durchführung des Wundverschlusses stellt eine
Kernkompetenz des Chirurgen dar.
Die Behandlung akuter Wunden konzentriert sich primär auf das lokale Trauma
und erfolgt nach standardisierten chirurgischen Prinzipien. Die Heilung
verläuft idealerweise in typischen Wundheilungsphasen. Bei chronischen
Wunden liegt der Schwerpunkt auf der Beurteilung und Behandlung der
Grunderkrankung.