Zusammenfassung
Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten
wird die Situation im Bereich des Behandlungs- und Arzthaftungsrechts für
die behandelten Personen verbessert. Es wird mit dem Behandlungsvertrag ein
neuer Vertragstypus in das Bürgerliche Gesetzbuch aufgenommen, der
überwiegend die Rechtsprechung in diesem Bereich aufnimmt. Das Recht der
ärztlichen Behandlung und Haftung ist dadurch für den Rechtssuchenden
übersichtlicher. Die gesetzlichen Vorschriften über den Behandlungsvertrag
sind analog auch für die Blutspende anwendbar. Damit wird die rechtliche
Situation der Blut spendenden Personen insoweit verbessert, als sie einen
gesetzlich verankerten Anspruch auf Einsichtnahme in ihre mit der Blutspende
verbundenen Unterlagen erhalten.
Abstract
The act of enhancing the right of patients (“Patientenrechtegesetz”) improves
the patientsʼ position concerning the treatment law and doctorʼs liability
law. The contract governing medical treatment represents a new type of
contract in the “Bürgerlichen Gesetzbuch” (civil law code) and implements
current jurisdiction in german law. The law concerning medical treatment and
liability hereby becomes more transparent. Legal rules for the contract on
medical treatment are also applicable for blood donation.
This results in an improvement of the legal position of the blood donor,
since a legal claim of inspecting donor records is achieved.
Schlüsselwörter Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten - Behandlungsvertrag - Informationspflichten - Einwilligung - Aufklärungspflichten - Dokumentation - Patientenakte
Key words Act of improving the right of patients - contract of medical treatment - legal obligation for informed consent - documentation - patient records