Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2012; 20(05): 265-269
DOI: 10.1055/s-0032-1325150
DOI: 10.1055/s-0032-1325150
Pflegemanagement
Software fürs Krankenhaus
Erfasst!
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 August 2012 (online)

Zusammenfassung
Zur Dokumentation und Verwaltung von Patientendaten leisten Datenbanken einen wertvollen Beitrag. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Therapiegeräte und der Einrichtung von Schnittstellen haben sich diese Datenbanken von reinen Archivierungssystemen, die Patientendaten nur erfassen, mittlerweile zu Patientendatenmanagementsystemen entwickelt, die eine Vielzahl von Informationen beinhalten und so Diagnose und Therapie der Patienten unterstützen können.
-
Literatur
- 1 http://de.wikipedia.org/wiki/Patientendatenmanagementsystem , letzter Zugriff 25.03.2012
- 2 Haas P. Medizinische Informationssysteme und Elektronische Krankenakten. Springer; 2005. ISBN: 3-540-20425-3
- 3 http://www.deutsche-medizinmesse.de/index.php?P=11&NID=589 , letzter Zugriff 25.03.2012
- 4 http://www.lowteq.de/ , letzter Zugriff 25.03.2012
- 5 http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsablauf
- 6 http://www.umi.cs.tu-bs.de/full/institute/staff/bott/veroeffentlichungen/GMDS98_Schaefer.pdf , letzter Zugriff 25.03.2012
- 7 http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2007:247:0021:0055:de:PDF , letzter Zugriff 25.03.2012
- 8 http://ec.europa.eu/health/medical-devices/files/meddev/2_1_6_ol_en.pdf , letzter Zugriff 25.03.2012
- 9 http://www.e-health-com.eu/fileadmin/user_upload/dateien/Downloads/Gaertner_Software_als_Medizinprodukt_end.pdf , letzter Zugriff 25.03.2012
- 10 Johner C, Haas P (Herausgeber) Praxishandbuch IT im Gesundheitswesen. Hanser Verlag; 2009. ISBN: 978-3-446-41556-0
- 11 Greiling M, Buddendick H, Wolter S. Medizinischen Pfade in der Praxis. Baumann; 2004