DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Inhaltsverzeichnis Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(34/35): 1674DOI: 10.1055/s-0032-1325622 Aktuelles – kurz berichtet Pneumologie © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York ARDS: Berlin-Definition sagt Mortalität besser vorher P. Pommer Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Das erstmals 1967 beschriebene akute Atemnotsyndrom (ARDS) ist eine schwere Lungenschädigung aufgrund diverser Noxen, die selbst eine maschinelle Beatmung problematisch macht. Bisherige klinische ARDS-Kriterienkataloge kamen auf der Basis eines Expertenkonsensus zustande. Die internationale ARDS-Definition-Task-Force stellte nun nach klinischer Evaluation eine korrigierte Definition des ARDS vor. JAMA 2012; 307: 2526–2533 Volltext