DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(49): 2591-2594DOI: 10.1055/s-0032-1327328 Aus Fachgremien | Review article Weiterbildung © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Die Zukunft der internistischen Weiterbildung in Deutschland The future of clinical training in internal medicine in Germany M. Hallek 1 für die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. und den Berufsverband Deutscher Internisten e. V. (s. Anhang) , T. Schröter 1 für die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. und den Berufsverband Deutscher Internisten e. V. (s. Anhang) › Author Affiliations Recommend Article Abstract Buy Article Schlüsselwörter SchlüsselwörterWeiterbildung - Facharztausbildung - Innere Medizin Keywords Keywordsprofessional education - specialist training - internal medicine Full Text References Literatur 1 http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/MWBO_07122011.pdf 2 Menelaou O. DGIM-Handbuch. . 2. überarbeitete und aktualisierte Neuauflage „Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin“, Herausgeber: Wiesbaden: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V; 2012 3 Ergebnisse der Evaluation der Weiterbildung, 2. Befragungsrunde 2011. Bundesrapport 14.12.2011 4 http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/2009-EVA_WB-Ausw-InnereMedizin1.pdf 5 Beschluss des 114. Ärztetags in Kiel 2011.. http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/114Beschlussprotokoll20110704.pdf (Seite 73) 6 Schröter T. Berufliche Perspektiven der Internisten in der hausärztlichen Versorgung. In: BDI aktuell 11/2012 (Seite 7) 7 Beschluss des 114. Ärztetags in Kiel 2011 (Seite 70 des Beschlussprotokolls) 8 Stellungnahme der DGIM und des BDI zur modularen Weiterbildung 20.02.2012.. http://www.dgim.de/portals/pdf/stellungnahmen/2012-03-13_Schreiben%20Dr%20%20Bartmann_.pdf 9 Pressemitteilung der Landesärztekammer Hessen vom 12.8.2011 http://www.laekh.de/aktuelles/aktuelles_2011_08_12_asklepios.html