Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2012; 91(10): 610-611
DOI: 10.1055/s-0032-1328830
DOI: 10.1055/s-0032-1328830
Referiert und diskutiert
Multiple Sklerose – Untersuchung zu Riech- und Schmeckvermögen
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 September 2012 (online)

Verantwortlich für diese Rubrik: Prof. Dr. Werner, Marburg
Bei Patienten mit multipler Sklerose (MS) kann es zu Riech- und Schmeckstörungen kommen. Die Studienergebnisse zu diesem Thema sind allerdings widersprüchlich. S. B. Dahlslett et al. haben nun bei MS-Patienten das Riech- und Schmeckvermögen untersucht, und zwar unter Berücksichtigung krankheitsbeeinflussender Variablen wie beispielsweise Depression.
Eur Arch Otorhinolaryngol 2012; 269: 1163–1169