Zusammenfassung
In Leipzig praktizierten 1933 vor Beginn der nationalsozialistischen Diktatur 5 jüdische Urologen. Die 5 Ärzte waren Hans Abelsohn, Felix Salo Danziger, Hans Hirschel Tobias Goldmann, Manfred Moses Haas und Siegmund Kaiser. In diesem Artikel werden ihre Lebensläufe nachverfolgt. Einer von ihnen kam im KZ Auschwitz um, die anderen 4 konnten das Land verlassen und immigrierten in die USA, nach Kanada, Israel und Großbritannien.
Abstract
Before the Nazis seized power in 1933, five Jewish urologists practiced in the city of Leipzig: Hans Abelsohn, Felix Salo Danziger, Hans Hirschel Tobias Goldmann, Manfred Moses Haas und Siegmund Kaiser. This contribution traces their lifes and careers. One of them was murdered at the Auschwitz concentration camp and 4 immigrated to the United States, Canada, Israel und Great Britain.
Schlüsselwörter:
Geschichte der Urologie - Geschichte der Medizin - jüdische Lebensläufe - Leipzig - Medizin im Nationalsozialismus
Keywords:
History of Urology - History of Medicine - Jewish biographies - Leipzig - Medicine in Nazi Germany