Menschen, die bei anderen durch Schmerzen ausgelöste Angstreaktionen beobachten, können später selbst Furcht und Angst entwickeln, wenn sie bei anderen Schmerzsignale wahrnehmen (stellvertretende Konditionierung). Allerdings sind die Reaktionen der Beobachter hochgradig variabel und hängen auch von der eigenen Einstellung zu Schmerzen ab. Line Caes und Kollegen haben untersucht, welchen Einfluss Katastrophisieren und psychopathische Persönlichkeitsmerkmale bei Beobachtern von Schmerzen anderer auf die emotionalen Reaktionen ausüben.