Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1331488
Rhapontik-Rhabarber bei zyklischen Kopfschmerzen – Eine Kasuistik
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
16 May 2013 (online)





Eine 46-jährige Patientin suchte mich wegen zunehmender Dauer ihrer menstruationsbezogenen Kopfschmerzen auf. Bis Ende des dritten Lebensjahrzehnts hatte sie zumeist nur am zweiten und dritten Zyklustag unter drückenden Stirnkopfschmerzen gelitten, eine klassische Migräne konnte aufgrund des Fehlens von Aura, Erbrechen oder anderen typischen Symptomen ausgeschlossen werden. Mit Anfang 40 hatten sich diese Kopfschmerzen dann zunächst auf 4 Tage verlängert, seit ca. 18 Monaten hielten sie schließlich bis zum siebten Zyklustag an.
Vor der Geburt ihrer beiden Kinder hatte die Patientin mehrfach kombinierte orale Kontrazeptiva versucht, aber aufgrund einer Verstärkung der Kopfschmerzen in der Pilleneinnahmepause meist nach wenigen Monaten wieder abgesetzt. Nach einigen Jahren der Kondombenutzung hatte sich der Ehemann sterilisieren lassen, so dass ein Kontrazeptivum im Langzyklus oder mit verkürztem einnahmefreien Intervall keine Option für die Patientin darstellte. Stattdessen kam sie mit dem expliziten Wunsch nach einer homöopathischen Behandlung zu mir.