Zusammenfassung
Die Bindung der Partner hängt mit wichtigen Partnerschaftsmerkmalen zusammen. Anhand der Ausprägungen auf den Bindungsdimensionen Angst und Vermeidung wurde mittels Clusteranalyse bei 304 Paaren untersucht, ob es bestimmte Typologien in der Zusammensetzung von Bindungsausprägungen beider Partner in Partnerschaften gibt und ob sich diese Typen hinsichtlich Partnerschaftsqualität und dyadischem Coping unterscheiden. Es konnten 3 Partnerschaftstypen identifiziert werden: Sichere Paare (N=114, niedrige Werte auf beiden Bindungsdimensionen), ängstlich-vermeidende Paare (N=62, höhere Werte auf beiden Bindungsdimensionen als sichere Paare) und gemischte Paare (N=128, Männer mit höheren Angstwerten als die Frauen). Die sicheren Paare berichteten über höhere Partnerschaftsqualität sowie mehr positives und weniger negatives dyadisches Coping als die anderen Paartypen. Möglichkeiten des Einbezugs bindungstheoretischer Aspekte in die Diagnostik sowie in paartherapeutische Interventionen werden diskutiert.
Abstract
Attachment is associated with important relationship characteristics. Based on partners’ scores of attachment dimensions anxiety and avoidance a cluster analysis with 304 couples was conducted and it was examined whether attachment-related couple types differ in self-reported relationship quality and dyadic coping. 3 couple types were identified: secure couples (N=114, both partners with low scores on anxiety and avoidance), fearful-avoidant couples (N=62, both partners with higher scores on both attachment dimensions than secure couples) and mixed-couples (N=128, men with higher anxiety scores than women). Secure couples reported better relationship quality as well as more positive and less negative dyadic coping compared to fearful-avoidant and mixed couples. Findings are discussed regarding the inclusion of partners’ attachment characteristics in diagnostics and marital therapy.
Schlüsselwörter
Bindung - Partnerschaft - dyadisches Coping - Paartherapie
Keywords
attachment - close relationship - dyadic coping - marital therapy