RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2012; 1(2): 74
DOI: 10.1055/s-0033-1333815
DOI: 10.1055/s-0033-1333815
Journal Club
COPD: extrakorporale CO2-Elimination statt Beatmung?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Januar 2013 (online)

Im fortgeschrittenen Stadium der COPD erzwingt oft die Exazerbation mit Hyperkapnie eine invasive Beatmung. Lange Entwöhnungsphasen vom Respirator verkomplizieren dann den Verlauf. Für diese Situation steht jetzt eine extrakorporale Möglichkeit der CO2-Elimination zur Verfügung: „pumpless extracorporeal lung-assist“ (PECLA). Dabei wird ein arteriell-venöser Shunt etabliert und ein Filter zwischengeschaltet, der das CO2 eliminiert. Dem Patienten bleibt so die invasive Beatmung erspart.