RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000158.xml
Via medici 2013; 18(01): 30-33
DOI: 10.1055/s-0033-1334049
DOI: 10.1055/s-0033-1334049
medizin
Praxisanleitung: Versorgung einer Riss-Quetsch-Wunde – Kein Flickwerk!
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2013 (online)

Riss-Quetsch-Wunden (RQWs) gehören zu den häufigsten Verletzungen, die in einer chirurgischen Notfallambulanz behandelt werden. Betroffen sind alle Altersklassen - vom Kind, das sich im Schwimmbad unter Wasser den Kopf anschlägt, bis zur hochbetagten Patientin, die zum Beispiel wegen einer Synkope die Treppe hinunterstürzt. Wir erklären, wie Sie so eine Wunde fachgerecht versorgen.