RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000158.xml
Via medici 2013; 18(01): 34-36
DOI: 10.1055/s-0033-1334050
DOI: 10.1055/s-0033-1334050
medizin
Die interessante Kasuistik: Münchhausen-by-proxy-Syndrom – Falsches Blut
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2013 (online)

Mütter bewahren ihre Kinder vor Unheil - und leiden mit, wenn sie krank sind. Oder nicht? Leider gibt es Ausnahmen, in denen das Gegenteil richtig ist. In seltenen Fällen verletzen Mütter ihre Kinder, um sie krank zu machen und dadurch Aufmerksamkeit zu erfahren. Solches Verhalten hat einen Namen: Man spricht vom Münchhausen-by-proxy-Syndrom.