RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(8): 770-771
DOI: 10.1055/s-0033-1335515
DOI: 10.1055/s-0033-1335515
Der interessante Fall
Braune Tumoren: ein Fallstrick in der PET-CT-Diagnostik
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
29. November 2012
11. April 2013
Publikationsdatum:
05. Juni 2013 (online)

Einführung
Die 18Fluor-Desoxyglucose-Positronenemissionstomografie (FDG PET-CT) wird bei Tumorerkrankungen als sensitives Verfahren zum Staging eingesetzt. Allerdings können auch benigne Erkrankungen FDG-Mehranreicherung verursachen und so maligne Läsionen imitieren. In unserem Fallbericht wird dargestellt, dass Folgen eines sekundären Hyperparathyreoidismus (HPT) bei Niereninsuffizienz zu einer FDG-Mehranreicherung führen können, was bei der Therapieplanung im Rahmen eines neu diagnostizierten Malignoms zu diagnostischen Schwierigkeiten führte.