Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2013; 14(3): 95-96
DOI: 10.1055/s-0033-1335922
DOI: 10.1055/s-0033-1335922
Forum
Leserbrief – Zum Interview „Alzheimer-Demenz – eine palliativmedizinische Herausforderung?“
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 June 2013 (online)
Es ist sehr zu begrüßen, dass die Zeitschrift für Palliativmedizin zu dem wichtigen Thema der (zum Teil frühen) Integration von Aspekten der Palliative Care bei Menschen mit Demenz ein hochrangiges Interview veröffentlicht hat. Als Autor mehrerer Arbeitspapiere der DGP [1] und Publikationen [2],[3] zu diesem Thema möchte ich gerne das Interview kommentieren.
-
Literatur
- 1 Gerhard C et al Thesen zur palliativen Versorgung von Patienten mit Demenz. Z Palliativmed 2009; 10: 74-76
- 2 Gerhard C. Neuro Palliative Care. Bern: Hans Huber; 2011
- 3 Gerhard C, Bollig G. Palliative Care für Patienten mit fortgeschrittener Demenz. Z Palliativmed 2007; 8: 69-72
- 4 Whitehouse P, George D. Mythos Alzheimer. Hrsg. (dt. Ausgabe Müller-Hergl C, Gerhard C. ) Bern: Hans Huber; 2009
- 5 Shega J et al Management of non cancer pain in community-dwelling persons with dementia. J Am Ger Soc 2006; 54 (12) 1892-1897
- 6 Lämmler G, Stechl E, Steinhagen-Thiessen E. Die Patientenaufklärung bei Demenz. Z Gerontol Geriat 2007; 40: 81-87
- 7 Grass-Kapanke B, Gerstenbrand F. Soll man Patienten mit Demenz über ihre Erkrankung aufklären?. DNP 2009; 9: 18-19
- 8 Temel JS et al Early Palliative Care for Patients with Metastatic Non–Small-Cell Lung Cancer. NEJM 2010; 363: 733-742
- 9 Loewy EH. Ethische Fragen in der Medizin. Springer Verlag; Wien: 1995