Psychiatrische Praxis, Inhaltsverzeichnis Psychiatr Prax 2013; 40(05): 287-291DOI: 10.1055/s-0033-1336850 Szene © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Von elektronischen Dienern Ulrike Hoffmann-Richter Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Krajewski M. Der Diener. Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient. Frankfurt: S. Fischer; 2010 2 Suchsland R. Führen durch Weichspülen. Arbeit ist die neue Freizeit: Carmen Losmanns „Work Hard – Play Hard“ im Kino. FAZ 13.04.2012; 87: 31 3 Hucklenbroich C. Der alte Arzt hat ausgedient. FAZ 25.04.2012; 97: N5 4 Byung-Chul H. Duft der Zeit. Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens. Bielefeld: transkript; 2009 5 Byung-Chul H. Müdigkeitsgesellschaft. Berlin: Matthes & Seitz; 2010 6 Ehrenberg A. Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt: Campus; 2004 7 King V, Gerisch B Hrsg. Zeitgewinn und Selbstverlust. Frankfurt: Campus; 2009