RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2014; 8(04): 201
DOI: 10.1055/s-0033-1336972
DOI: 10.1055/s-0033-1336972
Editorial
Was macht die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juli 2014 (online)

Ich bin immer wieder überrascht zu hören, wie wenig Ärztinnen und Ärzte die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) kennen. Und das, obwohl diesem Gremium eine zentrale Rolle bei der Bewertung neuer Arzneimittel zukommt.
Als Fachausschuss der Bundesärztekammer berät die AkdÄ mit ihren derzeit 37 ordentlichen und etwa 150 außerordentlichen Mitgliedern unter dem Vorsitzenden Prof. Wolf-Dieter Ludwig (Berlin) die Bundesärztekammer in wissenschaftlichen Fragen des Arzneimittelwesens.
-
Weiterführende Literatur
- 1 Schwabe U, Paffrath D Hrsg. Arzneiverordnungs-Report 2013. Heidelberg: Springer; 2013