Psychiatr Prax 2014; 41(06): 339-340
DOI: 10.1055/s-0033-1337034
Media Screen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eugen Bleuler, das Schizophreniekonzept und die Psychoanalyse: ambivalente Geschichten

Contributor(s):
Peter Theiss-Abendroth
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 September 2014 (online)

 

Zwar reden Psychiatrie und Psychoanalyse weitgehend über denselben wissenschaftlichen Gegenstand, doch offenbar in zwei nur schwer ineinander übersetzbaren Sprachen. Dabei hat sich gezeigt, dass dieser Dialog über die Grenzen der jeweiligen Disziplin hinweg zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten unterschiedlich gut gelingen kann. Ein erstes Mal wurde er zwischen der Wiener Psychoanalyse und der Züricher Psychiatrie etwa in den Jahren von 1906 – 1913 auf außerordentlich fruchtbare, aber auch zunehmend spannungsreiche Weise geführt.