Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1337420
Als typische Krankheiten des Alters . . .
Publication History
Publication Date:
01 October 2013 (online)

. . . werden vor allem Diabetes, Demenz, Herzinsuffizienz oder Arthrose bezeichnet. Doch auch von Krebs sind ältere Menschen besonders häufig betroffen: Drei von vier Krebskranken sind zum Zeitpunkt der Diagnose über 60 Jahre alt.
Zwei sehr verschiedenartige Beispiele sind das kolorektale Karzinom und die chronische lymphatische Leukämie (CLL). Wirksamstes Mittel zur Darmkrebsbekämpfung ist sicherlich die Prävention, deren Erfolge allmählich sichtbar werden. Auch die Therapiemöglichkeiten sind vielfältig; sogar beim metastasierten kolorektalen Karzinom kann teilweise noch eine Heilung angestrebt werden (s. S. 2098). Dagegen ist die CLL nicht heilbar, sondern erfordert eine lebenslange Behandlung. Die Chemotherapie ist jedoch bei den älteren, oft komorbiden Patienten durch Nebenwirkungen stark eingeschränkt. Große Hoffnungen ruhen daher auf der Entwicklung neuer, chemotherapiefreier Konzepte (s. S. 2104).
Herausforderungen und Chancen sind in der Hämatologie und Onkologie groß – das macht das Fachgebiet so spannend.