DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Inhaltsverzeichnis Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(33): 1643DOI: 10.1055/s-0033-1338075 Aktuelles – kurz berichtet Kardiologie © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Ist das hochsensitive Troponin T ein unabhängiger Risikomarker? S. Krome Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Früheren Studien zufolge hatten Patienten mit einer koronaren Herzerkrankung (KHK) und einem erhöhten hochsensitiven kardialen Troponin T (hs-cTnT) ein gesteigertes Risiko für sekundäre kardiovaskuläre Ereignisse. Beatty et al. überprüften nun, ob erhöhte hs-cTnT-Spiegel Ausdruck der strukturellen Veränderungen sind oder einen eigenständigen prädiktiven Wert haben. JAMA Intern Med 2013; 173: 763–769 Volltext