Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2013; 37(01): 7-8
DOI: 10.1055/s-0033-1343035
DOI: 10.1055/s-0033-1343035
Für Sie gelesen, für Sie gehört
Spezifische Angststörungen – Rechen- oder Mathematikangst
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 March 2013 (online)
Grundlegende mathematische Fertigkeiten sind für den Schulerfolg und im Alltag unentbehrlich. Doch im Umgang mit numerischen Informationen und Rechenformeln entwickeln viele Menschen Rechen- bzw. Mathematikangst. Hiervon sind Mädchen und Frauen stärker betroffen. Leider fokussiert die numerische Kognitionsforschung selten das Thema Mathematikangst, wenn sie Zahlenverarbeitung untersucht.
Trends Cogn Sci 2012; 16(8): 404-406