Sprache · Stimme · Gehör 2013; 37(01): 8-9
DOI: 10.1055/s-0033-1343036
Für Sie gelesen, für Sie gehört
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sprachentwicklung – Geschlechtsspezifischer Vorsprung in der Sprachentwicklung

Rezensent(en):
Christiane Kiese-Himmel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. März 2013 (online)

 

Mädchen sind Jungen im Erwerb früher kommunikativer Gesten, im produktiven Wortschatz und in der Kombination von Wörtern voraus. Dieser Unterschied nimmt mit steigendem Alter zu (erfasst bis zum 30. Lebensmonat) und gilt – trotz erheblicher Variation in den Sprachleistungen in verschiedenen europäischen Sprachgemeinschaften – universell. Das lässt vermuten, dass er auf neuropsychologische Faktoren zurück- zuführen ist.
Br J Dev Psychol 2012; 30: 326–343