DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(38): 1902-1904DOI: 10.1055/s-0033-1343299 Kommentar | Commentary Nephrologie, Transplantationsmedizin © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Organverteilung für die Transplantation: Was ist gerecht? Allocation of donated organs for transplantation: what is fair? U. Frei 1 Charité – Universitätsmedizin Berlin › Author Affiliations Recommend Article Abstract Buy Article Schlüsselwörter SchlüsselwörterTransplantationsgesetz - Organallokation - Transplantationsregister Keywords Keywordstransplantation act - organ allocation - transplantation register Full Text References Literatur 1 Bundesärztekammer. Richtlinien für die Wartelistenführung und die Organvermittlung zur Nierentransplantation. http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/RiliOrgaNiere20130308.pdf (letzter Zugriff: 13.06.2013) 2 Bundeministerium der Justiz. Transplantationsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. September 2007 (BGBl. I S. 2206). , das zuletzt durch Artikel 2a des Gesetzes vom 19. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2192) geändert worden ist. http://www.gesetze-im-internet.de/tpg/BJNR263100997.html# BJNR263100997BJNG000102310 (letzter Zugriff: 13.06.2013) 3 Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Drucksache 16/1612554. http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/125/1612554.pdf (letzter Zugriff: 13.06.2013) 4 Kamath PS, Wiesner RH, Malinchoc M et al. A model to predict survival in patients with end-stage liver disease. Hepatology 2001; 33: 464-470 5 Kassenärztliche Bundesvereinigung. Bundesmantelvertrag Versorgung chronisch niereninsuffizienter Patienten; § 3 Absatz 1. http://www.kbv.de/presse/2293.html (letzter Zugriff: 13.06.2013) 6 Reese PP, Caplan AL, Bloom RD et al. How should we use age to ration health care? Lessons from the case of kidney transplantation. J Am Geriatr Soc 2010; 58: 1980-1986