RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2013; 230(01): 10-11
DOI: 10.1055/s-0033-1343934
DOI: 10.1055/s-0033-1343934
Für Sie notiert
Erbliche Netzhautdystrophie – Retinopathia pigmentosa? Retinitis pigmentosa!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. April 2013 (online)
Entzündungszellen haben einen Einfluss auf die Progredienz bei Retinopathia pigmentosa. Das haben aktuell Wissenschaftler aus Fukuoka / Japan haben in ihrer Studie nachgewiesen. Einen wesentlichen Effekt haben danach Zytokine und Chemokine auf das Voranschreiten der Erkrankung, insbesondere im Hinblick auf den Rückgang des best-korrigierten Visus sowie die Einschränkung des Gesichtsfeldes der betroffenen Patienten.
Am J Ophthalmol 2012; epub: doi: 10.1016/j.ophtha. 2012.07.006