Handchirurgie Scan 2013; 02(03): 203
DOI: 10.1055/s-0033-1344725
Aktuell
Distale Radiusfraktur
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schädigung der A. radialis bei Radiusfraktur: Standardisiertes Vorgehen mit Anastomosierung zeigt günstige Ergebnisse

Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2013 (online)

Fazit

Die Studie ergab bei den operativ über einen palmaren Zugang versorgten distalen Radiusfrakturen einen Anteil von 2 %, bei dem eine Verletzung der A. radialis vorlag. Durch das standardisierte Vorgehen beim anterioren Zugang mit direkter Exploration der A. radialis konnten 9 Verletzungen und 5 Thrombosen festgestellt werden. In 9 von 14 Fällen (68 %) handelte es sich um offene Frakturen. Das Ausmaß des Traumas unterschied sich nicht von dem einer Kontrollpopulation mit Frakturen ohne Gefäßverletzung.