Handchirurgie Scan 2013; 02(03): 203-204
DOI: 10.1055/s-0033-1344726
Aktuell
Distaler Radius – Malunion
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

In Fehlstellung verheilte Radiusfraktur: bleibende Beeinträchtigung möglich

Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2013 (online)

Fazit

Offensichtlich bestehen bei Patienten mit in doppelter Fehlstellung (dorsale Abkippung und Verkürzung) geheilter distaler Radiusfraktur auch 2 Jahre nach dem Unfall bleibende subjektive Beeinträchtigungen, so die Studienergebnisse. Die Suche nach Behandlungsmethoden, die eine solche Malunion Typ II möglichst vermeiden bzw. die Rate gering halten, ist daher vordringlich. Brogren et al. geben allerdings auch zu bedenken, dass die gewählten Therapieverfahren dem Standard von 2001 entsprechen – heute würde sicher häufiger eine offene Reposition mit Plattenosteosynthese erfolgen.