Neurochirurgie Scan 2013; 01(03): 194-195
DOI: 10.1055/s-0033-1345016
Aktuell
Neurochirurgische Intensivmedizin und Neurotraumatologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Risikofaktoren für Komplikationen nach Kranioplastie

Further Information

Publication History

Publication Date:
15 November 2013 (online)

Fazit

Das Alter der Patienten, Lokalisation, Lagerung und Art des Kranioplastiematerials oder das Zeitintervall zwischen Kraniektomie und Kranioplastie hatten keinen Einfluss auf die Infektionsrate. Im Vergleich zum Trauma erwies sich der Apoplex als Prädiktor für Kranioplastie-Infektionen. Auch patientenspezifische Faktoren spielen deshalb, so die Autoren, eine Rolle, da sich die Risikofaktoren für Schlaganfall und Infektionen überschneiden (Diabetes, Nikotinabusus, erhöhter BMI). Die Veränderung patientenspezifischer Faktoren könnte das Risiko für Infektionen vermindern.