Heutzutage scheinen Einflüsse, die sich pathologisch auf die Fruchtbarkeit von Mann und Frau auswirken, immer mehr zuzunehmen. Dr. Dorin Ritzmann gibt Einblicke in die Pathophysiologie von Zeugungs- und Empfängnisunfähigkeit und weist auf Behandlungsmöglichkeiten hin.
Keywords
Unfruchtbarkeit - Fruchtbarkeit - Spermien - Eizelle - Eisprung - Empfängnis - Zeugung - Phytotherapie - Frau - Mann - Schwangerschaft - PCO-Syndrom - Hormone - Hormonstörungen - Menstruation - Östrogen - Testosteron - luteinisierendes Hormon - Follikel stimulierendes Hormon - unerfüllter Kinderwunsch