Zusammenfassung
Rechte und Pflichten des kardiologischen Chefarztes werden im Wesentlichen
durch AGB in Chefarztdienstverträgen bestimmt, die einer juristischen
Wirksamkeitskontrolle unterliegen. Bei der Erbringung wahlärztlicher
Leistungen, während der Tätigkeit in der Chefarztambulanz und im Rahmen der
vertragsärztlichen Ermächtigung ist der kardiologische Chefarzt an den
Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung gebunden. Bei Verstößen gegen
diesen Grundsatz drohen empfindliche Konsequenzen für den Chefarzt.
Abstract
Rights and obligations of the head of the cardiology department are
essentially determined by the General Terms and Conditions of his/her
employment contract which is subject to a legal examination of its validity.
When providing optional medical services during activities in his/her
outpatient department and within the scope of his/her authorisation as a
panel physician, the head of the cardiology department is bound by the
principle of having to render services personally. If this principle is
violated, this will entail serious consequences for the head of the
cardiology department.
Schlüsselwörter
Chefarztdienstvertrag - allgemeine Geschäftsbedingungen - persönliche Leistungserbringung - Verstöße gegen den Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung - Kündigungsschutzprozess
Key words
chief medical contract - terms and conditions - personal performance - offending against principles of personal performance - termination protection process