Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2013; 38(5): 307-308
DOI: 10.1055/s-0033-1346745
DOI: 10.1055/s-0033-1346745
Für Sie notiert
Übergewicht – Einfluss von Diät und Training auf Entzündungsmarker
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 October 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/akternmed/201305/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1346745-1.jpg)
Niedriggradige, chronische Entzündungen gehören zu den bedeutsamsten Stoffwechselveränderungen im Zusammenhang mit einer exzessiven Energieaufnahme, Bewegungsmangel sowie Adipositas. Mehrere Studien konnten zeigen, dass eine Gewichtsabnahme zu einer Reduzierung der Entzündungsmarker führt. V. Loria-Kohen et al. verglichen nun die Effekte von verschiedenen Trainingsprogrammen in Kombination mit einer kalorienreduzierten Ernährung auf die Plasmakonzentrationen von Entzündungsmarkern.
Clinical Nutrition 2013; 32: 511–518