RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(11): 1038
DOI: 10.1055/s-0033-1346784
DOI: 10.1055/s-0033-1346784
Brennpunkt
Mesenterialgefäße – CT-Diagnostik bei Gefäß-Verschluss
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Oktober 2013 (online)

Der Verschluss von Mesenterialgefäßen ist mit einer hohen Morbidität und Letalität verbunden. Die Symptomatik ist aber zu Beginn häufig unspezifisch. Derzeit ist die Katheterangiografie oder die CT-Angiografie das bildgebende Mittel der Wahl für die Diagnose, allerdings steht für eine CTA häufig nicht die entsprechende Technik zur Verfügung. Aber auch auf der konventionellen Kontrastmittel-CT (KM-CT) lassen sich hinweisende Befunde sowohl für venöse als auch für arterielle Verschlüsse erkennen. Wong et al. haben einige zusammengetragen.
Korean J Radiol 2013; 14: 38–44