RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2013; 185(12): 1130
DOI: 10.1055/s-0033-1346801
DOI: 10.1055/s-0033-1346801
Brennpunkt
Migräne – Strukturelle Hirnveränderungen im MRT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Dezember 2013 (online)

Die niederländische Studie CAMERA-1 hat im Jahr 2000 u. a. gezeigt, dass bei Patienten mit Migräne in der MRT des Gehirns gegenüber Kontrollpersonen gehäuft hyperintense Signale in der tief gelegenen weißen Substanz und im infratentoriellen Bereich sowie infarktähnliche Läsionen im posterioren Stromgebiet nachweisbar waren. Eine Nachuntersuchung aus dem Jahr 2009 sollte nun die Entwicklung und den Zusammenhang mit der Migränesymptomatik zeigen.
JAMA 2012; 308: 1889–1897