Die Alzheimer Krankheit ist bei über 1 Million der ca. 1,5 Millionen von einer Demenz in Deutschland betroffenen Menschen die Hauptursache. Die Prävalenz der Erkrankung steigt von 5 % der 75-Jährigen auf 40 % der 90-Jährigen. Die Diagnosestellung ist im mittleren Krankheitsstadium mit wenigen klinischen Tests sicher möglich. Für das frühe Stadium stehen neue laborchemische und nuklearmedizinische Verfahren mit hoher diagnostischer Sicherheit zur Verfügung. Krankenhausaufenthalte bei Menschen mit Demenz entstehen oft im Gefolge deliranter Episoden und Stürzen. Die Berücksichtigung der erhöhten Unverträglichkeit für anticholinerge Medikamente, die Bevorzugung tagesklinischer Angebote sowie die Einbeziehung pflegender Angehöriger sind im Krankenhaus wichtig.
More than 1 million people in Germany suffer from Alzheimer's dementia. The prevalence increases from 5 % at age 75 to 40 % at age 90. The diagnosis of Alzheimer's disease in the middle stage of dementia is possible with a limited number of clinical investigations. New biomarkers allow a high diagnostic certainty already in early disease stages. In-patient treatment is often preceded by delirium or falls in dementia. Anticholinergic medication should be omitted in these patients. Day care clinics and the involvement of caregiver may help in the hospital treatment for patients with dementia.
Key words
Alzheimer's dementia - delirium - clinical course - treatment