Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1347122
:envihab: Neuartige Großforschungsanlage des DLR eröffnet – Ort des Fortschritts: von der Idee bis zur Realisierung
:envihab: newly developed research facility of German Aerospace Center (DLR) inaugurated – from the idea to the implementationPublication History
Publication Date:
22 August 2013 (online)

In den letzten 3 Jahren entstand im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln mit :envihab eine neuartige Forschungsanlage zur Erforschung des gesamten Menschen unter verschiedensten (Umwelt-)Bedingungen. Hauptziel der Forschungsarbeiten des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin in:envihab ist die Verbindung luft- und raumfahrtmedizinischer Forschung mit terrestrischer Grundlagen- und angewandter Forschung („Erdung der Raumfahrtmedizin“). Die Anlage wurde im Rahmen des Strukturförderungsprogramms Regionale 2010 des Landes Nordrhein-Westfalen neu errichtet und am 5. Juli 2013 im Kölner Jahr der Luft- und Raumfahrt feierlich eröffnet.
A newly developed research facility was built in the last 3 years in the German Aerospace Center (DLR) in Cologne, called ,:envihab'. This research facility allows the investigation of the response of humans to a variety of environmental parameters. Main goal of the Institute of Aerospace Medicine is the integration of aerospace relevant research with terrestrial basic and applied research. :envihab was supported in the frame of the regional support programme ,Regionale 2010' and inaugurated July 5th, 2013 in the Cologne Year of Aerospace.
-
Literatur
- 1 Gerzer R, Koch B. Über komplexe Studien und die Zukunft – Luft- und Raumfahrtmedizin geht neue Wege. DLR Nachrichten 2006; 4-11
- 2 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt [DLR] e. V. Regionale 2010 Agentur. :envihab [environmental habitat] – Dokumentation des europaweiten Architektenwettbewerbs. http://www.competitionline.com/de/wettbewerbe/7204
- 3 XXVI. Planetary Congress of the Association of Space Explorers, 01.–05.07.2013, Köln. http://www.ase26.org
- 4 Jugend-Kunst-Wettbewerb 2012 „Der Mensch im All“. http://www.humansinspaceart.com
- 5 19th IAA Humans in Space Symposium, 07.–12.07. 2013, Köln. http://www.his2013.com
- 6 Kölner Wissenschaftsrunde. http://www.koelner-wissenschaftsrunde.de
- 7 Koch B, Rabbow E, Gerzer R. :envihab – The New Research Facility for Human Spaceflight and Terrestrial Applications at DLR, Cologne, Germany. In: European Space Agency. Proc. of ,Life in Space for Life on Earth', Aberdeen, UK; ESA SP-706. 2013