Zusammenfassung
Die Massivtransfusion ist Bestandteil einer Therapie bei hohem Blutverlust. Ihre Ziele sind das Erreichen von Normovolämie und suffizienter Gewebeoxygenierung sowie die Einhaltung bzw. Korrektur der physiologischen Rahmenbedingungen (Homöostase) und die Therapie einer Koagulopathie. Sichere Patienten- und Blutprobendokumentation sind obligat. Wenn in Abhängigkeit von der Dringlichkeit der Transfusion eine blutgruppengleiche Transfusion allogener Blutprodukte nicht erfolgen kann, muss eine blutgruppenkompatible Transfusion durchgeführt werden. Eine gründliche Dokumentation mit Beschreibung der vitalen Indikation und der individuellen Transfusionstrigger ist unverzichtbar.
Abstract
In patients suffering from massive bleeding, transfusion of allogenic blood products (red blood cells, fresh frozen plasma and platelets) and the application of other hemostatic therapy in form of coagulation factor concentrates represent therapeutic approaches to optimize hemostasis and to restore and assure tissue oxygenation. In accordance to the "Helsinki declaration on patient safety" of the European Society of Anaesthesiology, this review article describes a clinical practice guideline for the treatment of patients requiring massive transfusion that was implemented at the University hospital Frankfurt in 2013. Our guideline may be used as a template for other institutions.
Schlüsselwörter:
Massivtransfusion - Koagulopathie - Point-of-Care-Testing - Fresh Frozen Plasma - Blutprodukte
Key words:
massive transfusion - coagulopathy - point of care testing - fresh frozen plasma - packed red blood cells