Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2013; 27(02): 69
DOI: 10.1055/s-0033-1348018
DOI: 10.1055/s-0033-1348018
Für Sie notiert
Supraspinatus-Tendinitis – Die richtige Dosis für extrakorporale Schockwellen
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 May 2013 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/sport/201302/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0033-1348018-1.jpg)
Die extrakorporale Schockwellentherapie (ESWT) wird heute bei vielen Muskel- und Sehnenbeschwerden eingesetzt. Ein Anwendungsgebiet ist auch die kalzifizierende Tendinitis des Musculus supraspinatus (engl. supraspinatus calcifying tendinits, SCT). Dabei herrscht die Vorstellung, dass die Reduktion der Verkalkung durch die ESWT entscheidend zur Besserung der Symptome beiträgt. Befunde von Francesco Ioppolo und Kollegen, die eigentlich vor allem der optimalen Dosis der ESWT auf der Spur waren, sprechen eine andere Sprache.
Phys Ther 2012; 92: 1376–1385