Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1349084
Verlegung der oberen Atemwege durch eine unklare subglottische Raumforderung – Teil II
Obstruction of the Upper Respiratory Tract by a Subglottic Expansive Lesion- Part IIPublication History
Publication Date:
14 August 2013 (online)


Einleitung
Wir berichten weiter von dem Verlauf eines Patienten, dessen Krankheitsgeschichte bereits 2010 in dieser Rubrik publiziert wurde (Mozet et al. Laryngo-Rhino-Otologie 2010; 89: 34–35). Nach deutlich verzögerter Diagnosesicherung eines low-grade Weichgewebssarkoms (G2 nach UICC) erfolgte damals eine subglottische Teilresektion nach Pearson. Die Kontrollpanendoskopien und Probeentnahmen nach 3 und 6 Monaten verliefen unauffällig. 12 Monate postoperativ stellte sich der Patient allerdings erneut mit subtotaler Verlegung des subglottischen Raumes vor ([Abb. 1]). Der Patient litt unter Kachexie, bekannter chronischer Pankreatitis, insulinpflichtigem Diabetes mellitus und äthyltoxischer Leberzirrhose bei Nikotin- und Alkoholabusus, wobei kein weiterer Gewichtsverlust seit der Voroperation zu verzeichnen war. Umgehend erfolgte die stationäre Aufnahme des Patienten zur weiterführenden Diagnostik und Therapie.


