Zusammenfassung
Ziel der Studie war es zu erfassen, wie viele Krebspatienten im Akutkrankenhaus durch eine in Vollzeit angestellte Person psychoonkologisch-psychotherapeutisch versorgt werden können. An 6 Krankenhäusern wurden im Verlauf von 2 Jahren alle psychoonkologischen Leistungen und deren Dauer dokumentiert. Für insgesamt 4 947 Patienten wurden 20 366 psychoonkologische Leistungen erbracht. Im ersten Jahr konnten mit einer Vollzeitstelle 351, im zweiten Jahr 436 Patienten versorgt werden. Die häufigste Interventionsart waren supportive Einzelgespräche (22%) mit einer durchschnittlichen Dauer von 29 min. Die Patienten erhielten durchschnittlich 4 Gespräche. Zudem gab es viele Kurzkontakte mit einer Dauer von etwa 10 min. Im Durchschnitt konnten 393 Krebspatienten mit einer Vollzeitstelle psychoonkologisch-psychotherapeutisch versorgt werden. Die Gespräche waren überwiegend von kurzer Dauer (10–30 min).
Abstract
The aim of this study was to document how many patients with malignant diseases in an acute care hospital can be supported by one full time psycho-oncologist and how long each procedure takes. Over the course of 2 years, frequency and duration of all interventions provided by a psycho-oncologist were documented at 6 hospitals in Germany. A total of 4 947 patients received 20 366 psycho-oncological interventions. One full time position could care for 351 (1st year) and 436 (2nd year) patients respectively. The most frequent intervention was supportive counselling to single patients (22%) with an average duration of 29 min. Patients received on average 4 consultations. In addition, many short contacts with a duration of 10 min were provided. On average, psycho-oncological care could be provided by a person with a full-time position to 393 patients with malignant diseases. Most of the consultations were of short duration (10–30 min).
Schlüsselwörter
Versorgungsforschung - Psychoonkologie - Kennzahlen - Neoplasien - Versorgung
Keywords
health services research - psycho-oncology - neoplasms - care - support