RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2013; 21(04): 192-197
DOI: 10.1055/s-0033-1349237
DOI: 10.1055/s-0033-1349237
Intensivpflege
Patientenüberwachung
Genormter Alarm
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Juli 2013 (online)

Zusammenfassung
Anfang der 1960er-Jahre wurden elektronische Überwachungsgeräte entwickelt, die als Vitalparameter das Elektrokardiogramm auf einem Oszilloskop-Monitor anzeigten. Diese ersten Geräte lösten weitgehend die personalintensive, permanente Vor-Ort-Überwachung durch die Anwender ab. Heute können etliche Vitalparameter wie verschiedene invasive/nichtinvasive Blutdrücke, Sauerstoffsättigung, Temperatur überwacht werden. Der erste Teil unseres Überblicks klärt über die normativen Anforderungen von Patientenüberwachung und Alarmierung auf.