Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0033-1350614
Sedierungsmöglichkeiten für Eingriffe am stehenden Pferd
Publication History
eingereicht n.a.
akzeptiert n.a.
Publication Date:
16 September 2013 (online)


In der modernen Pferdemedizin können mittlerweile viele chirurgische Eingriffe am stehenden Pferd durchgeführt werden. Die Vorteile sind dabei neben wirtschaftlichen Gründen vor allem die Reduzierung des Risikos für den Patienten, da die komplikationsbehaftete Aufstehphase wegfällt. Chirurgische Eingriffe am stehenden Patienten stellen jedoch besondere Herausforderungen an die Sedierung. Einerseits müssen die Patienten ausreichend tief sediert sein, um invasive Maßnahmen zu tolerieren, andererseits muss die Standfestigkeit gewährleistet sein.